top of page

AGB

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen im Rahmen unserer wissenschaftlich basierten Status- und Gesundheitsanalyse sowie Coaching- und Insight-Circle-Dienstleistungen. Ebenso alle weiteren Beratungs- und Psychotherapieleistungen, Vorträge, Moderationen sowie alle weiteren Dienstleistungen.

Die AGB enthalten wichtige Informationen über Leistungen, Preise, Vertragsabschlüsse, Kündigungen und Widerrufe. Sie dienen der rechtlichen Absicherung und Transparenz für unsere Kund*innen.  

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle zwischen Catharina Hübner (X-Synergien) und dem/der Auftraggeber*in geschlossenen Verträge über Coaching, Beratung, Psychotherapie oder Gruppenformate. Des Weiteren alle weiteren Dienstleistungen als Dozentin, Psychologin und Beraterin wie Vorträge, Moderationen, Mediationen, Supervisionen oder weitere Beratungsformen. Sie umfassen ebenso die Auswertung genetischer Analysen anhand der von DNA life erstellen gesundheitsbezogenen Genanalysen für die Entwicklung epigenetischer Lebensstilanpassungen. 

2. Leistungsbeschreibung

Die Leistungen werden als freiberufliche Psychologin und Beraterin, Coach oder Dozentin erbracht und dienen der persönlichen oder / und beruflichen Entwicklung, Reflexion und Gesundheitsförderung. Sie ersetzen keine medizinische, psychiatrisch oder psychotherapeutischen Behandlungen.

 

3. Terminvereinbarung & Absagen

Termine erfolgen nach individueller Vereinbarung. Absagen durch den/die Auftraggeber*in sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.

 

4. Honorare & Zahlungsbedingungen

Die Vergütung erfolgt gemäß vereinbarter Konditionen. Gemäß § 19 UStG wird für psychotherapeutische Behandlungen sowie Supervisionen und Fortbildungen im Rahmen der Sozialwirtschaft keine Umsatzsteuer erhoben. Für weitere Beratungsleistungen wie Coaching, Vorträge, Beratung von Unternehmen oder Organisationen etc. werden 19% Umsatzsteuer erhoben. Rechnungen sind innerhalb von 20 Tagen ohne Abzug zu zahlen.

 

5. Vertraulichkeit

Alle Inhalte der Beratungen und Coachingprozesse werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung. 

 

6. Haftung 

Catharina Hübner haftet nicht für wirtschaftliche, persönliche oder gesundheitliche Entscheidungen oder deren Folgen, die auf Basis der Beratungsinhalte getroffen werden. 

-> 6.1. Verantwortung für eigene Entscheidungen

Die Beratung durch X-Synergien erfolgt auf Basis fundierter Analysen, Reflexionsprozesse sowie methodischer Empfehlungen. Die Umsetzung von Inhalten, Hinweisen oder Prognosen liegt jedoch ausschließlich in der Eigenverantwortung der Klient*innen bzw, Auftraggebenden. X-Synergien übernimmt keine Haftung für persönliche, berufliche oder gesundheitliche Entscheidungen, die nach einer Beratung getroffen werden.

-> 6.2. Psychische Stabilität und Abgrenzung zu medizinischen, psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungen

Die angebotenen Leistungen verstehen sich als Coaching- und Beratungsangebote und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, selbst wenn psychotherapeutische Anteile im Rahmen der Beratung beinhaltet sein können. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ausreichende psychische Stabilität. Bei akuten psychischen Krisen (z. B. Suizidgedanken) oder diagnostizierten psychiatrischen Erkrankungen wird dringend empfohlen, ärztliche oder therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

7. Gerichtsstand & Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von X-Synergien Catharina Hübner, sofern gesetzlich zulässig.

8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

 

Stand: Juni 2025

bottom of page