
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir ergreifen verschiedene Schutzmaßnahmen, einschließlich Datenverschlüsselung und sichere Server, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Erfahren Sie hier mehr über unsere Datenschutzpraktiken. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und im Rahmen meiner Dienstleistungen.
1. Verantwortliche Stelle
Catharina Hübner
X-Synergien – Coaching & Beratung für Führungskräfte
Graf-Dietrich-Straße 22
26123 Oldenburg (Verwaltungsadreesse)t
E-Mail: info@x-synergien.de
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch den Hostinganbieter erfasst:
- 
Besuchte Seite 
- 
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs 
- 
Browsertyp & -version 
- 
Verwendetes Betriebssystem 
- 
IP-Adresse (gekürzt, nicht personenbezogen ausgewertet) 
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.
3. Kontaktaufnahme & Formulare (z. B. über Jotform)
Bei der Kontaktaufnahme (per E-Mail, Jotform oder Telefon) werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Anliegen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
Jotform ist ein Dienst der Jotform Inc., 111 Pine St. Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU oder in den USA mit Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Datenschutzerklärung Jotform: https://www.jotform.com/privacy
4. Videokonferenzen via Zoom
Für Online-Beratungen und Workshops nutze ich Zoom, ein Dienst der Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA.
Zoom verarbeitet Daten zur Durchführung von Videokonferenzen (z. B. Name, E-Mail, Bild- und Tondaten, IP-Adresse). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Zoom nutzt Standardvertragsklauseln zur Sicherung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Datenschutzerklärung Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/
5. Terminvereinbarung via Doodle
Für Terminabsprachen nutze ich ggf. Doodle, ein Dienst der Doodle AG, Werdstrasse 21, 8021 Zürich, Schweiz. Doodle verarbeitet eingegebene Daten (Name, E-Mail, Auswahlzeitpunkte) zur Koordination von Terminen.
Datenschutzerklärung Doodle: https://doodle.com/privacy-policy
6. Online-Workshops via Mural
Bei der Kontaktaufnahme (per E-Mail, Jotform oder Telefon) werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Anliegen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
Für visuelle Zusammenarbeit nutze ich Mural, ein Tool der Tactivos Inc., San Francisco, USA. Bei Nutzung können personenbezogene Daten (Name, Beiträge, Zeichnungen) verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung von Beratungen und Workshops gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mural arbeitet nach DSGVO-Standards mit Standardvertragsklauseln.
Datenschutzerklärung Mural: https://www.mural.co/privacy-policy
7. Social Media / LinkedIn
Diese Website kann auf LinkedIn verlinken oder eingebettete Inhalte nutzen. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland.
Bei Klick auf LinkedIn-Elemente werden möglicherweise Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserdetails) an LinkedIn übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sichtbarkeit).
Datenschutzerklärung LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:
- 
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) 
- 
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) 
- 
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht auf:
- 
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) 
- 
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) 
- 
Löschung (Art. 17 DSGVO) 
- 
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) 
- 
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) 
- 
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 
- 
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde 
11. Ihre Daten in guten Händen
Die digitale Kommunikation mit meinen Klient*innen | Kund*innen erfolgt über ein datenschutzkonformes E-Mail-System (Google Workspace) mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und einem physischen Sicherheitsschlüssel (YubiKey).
Organisatorische Absprachen – etwa zu Terminen, Honorare oder allgemeinen Anliegen – können somit sicher per E-Mail erfolgen. Persönlichere oder sensible Inhalte (z. B. Fallreflexionen oder vertrauliche Auswertungen) übermittle ich ausschließlich nach vorheriger Absprache über gesicherte Kanäle – z. B. als passwortgeschütztes Dokument oder über eine verschlüsselte Freigabe. Oder per Telefon, noch besser nur im persönlichen Gespräch.
Bei Fragen zum Umgang mit Ihren Daten sprechen Sie mich gern an.
Alle Daten werden nach dem Stand der Technik verschlüsselt übertragen und gespeichert. Es werden geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen.
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen technischer oder gesetzlicher Art anzupassen.
Aktueller Stand: Juni 2025.